Unsere nicht-invasive Lasertherapie regt die körpereigene Kollagenproduktion an und sorgt so für sichtbar glattere, straffere und frischer wirkende Haut – ganz ohne OP. Feinste Fältchen, große Poren, sonnengeschädigte Haut oder ein fahler Teint werden gezielt behandelt. Die Hautstruktur verbessert sich spürbar, Spannkraft und Elastizität kehren zurück. Schon nach wenigen Sitzungen wirkt die Haut wie aufgeweckt – jünger, praller und ebenmäßiger. Gönnen Sie sich den Frischekick für Gesicht, Hals oder Dekolleté.
Laserbehandlung
Zeit für neue Haut

Laserbehandlung
nicht - ablativer fraktionierter Laser für die Hauterneuerung
Die Lasertherapie bietet Ihnen eine nicht-ablative fraktionierte Laserbehandlung. Das ist eine schonende Methode zur Hautverjüngung, bei der die obere Hautschicht erhalten bleibt. Um die hauteigene Kollagenproduktion anzuregen, dringen die Laserstrahlen in die tieferen Hautschichten ein und erwärmen das Gewebe. Die Laserbehandlung bietet Ihnen eine effektive Behandlungsmethode für eine Vielzahl von Hautproblemen mit geringen Ausfallzeiten und für alle Hauttypen. Sie suchen eine sichere und wirksame Methode für ein besseres Hautgefühl? Dann wenden Sie sich an die Praxis Ihres Vertrauens und vereinbaren Sie einen Beratungstermin zur Laserbehandlung.
Fakten zur Laserbehandlung
Dauer
Häufigkeit
bei Narben und Dehnungsstreifen bis zu 10
Körperregionen
Häufig gestellte Fragen
Was lässt sich mit der Lasertherapie behandeln?
Mit dem Laserbehandlung lassen sich Gesichts- und Körperbehandlungen durchführen (z. B. Narben, Aknennarben, Falten, Dehnungsstreifen sowie ein ungleichmäßiges Hautbild).
Wie lange dauert eine Behandlungssitzung?
Je nach Behandlungsareal dauert die Behandlung zwischen 5 – 60 Minuten.
Wie viele Behandlungssitzungen benötige ich?
Je nach Behandlungsareal und Behandlungsziel sind bei Falten und einem ungleichmäßigen Hautbild zwischen 4 – 6 Behandlungssitzungen nötig, bei Narben und Dehnungsstreifen bis zu 10.
Ist die Behandlung schmerzhaft und welche Risiken gibt es?
Es besteht das Risiko zu leichten und vorübergehenden Rötungen, Schwellungen, Kribbeln, minimales Risiko für Erythem- und Ödembildung sowie Veränderungen der Hautfarbe.
Muss ich nach der Behandlungszeit mit einer Ausfallzeit rechnen?
Erythem- und Ödembildung klingen nach 2 – 3 Stunden langsam ab. So kommt es nur zu einer geringen Ausfallzeit, die selbstbestimmt ist.